Ein Zahnimplantat ist eine Behandlungsmethode zum Ersatz fehlender Zähne, bei der Schrauben in den Kieferknochen eingesetzt und darauf Prothesenzähne befestigt werden. Zahnverlust kann das Kauen und Beißen erschweren und sich negativ auf die Ästhetik sowie das Selbstbewusstsein beim Lächeln und Sprechen auswirken.

Mit der Zahnimplantatbehandlung können Patienten wieder unbeschwert essen und ein natürlich wirkendes, selbstbewusstes Lächeln erlangen. Dank technologischer Fortschritte sind Implantatverfahren heute schmerzfrei, schnell und äußerst funktional, sodass eine langlebige und ästhetische Lösung geboten wird.

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat besteht aus einer Titan- oder Zirkoniumschraube, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um fehlende Zähne zu ersetzen. Auf dieser Schraube wird der Prothesenzahn befestigt. Diese Methode imitiert die Funktion und das Aussehen natürlicher Zähne und zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit sowie ästhetischen Vorteile aus.

Beliebte Zahnimplantat-Marken
Die folgenden Zahnimplantat-Marken sind weltweit für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt:

  • Straumann: Schweizer Implantatsysteme mit hoher Biokompatibilität.
  • Nobel Biocare: Hochentwickelte Implantate mit ausgezeichneter Haltbarkeit und Ästhetik.
  • Implant Swiss: Hochwertige Materialien und langlebige Lösungen.
  • Emax: Bekannt für ästhetisch ansprechende und langlebige Zahnersatzoptionen.
  • Osstem: Moderne, gut integrierte und zuverlässige Implantatdesigns.
implant diş

Wer ist für Zahnimplantate geeignet?

Die Zahnimplantatbehandlung ist für Personen mit folgenden Bedingungen geeignet:

1. Einzelner Zahnverlust
Fehlt ein einzelner Zahn und ist ausreichend Kieferknochen vorhanden, kann die Lücke mit einem Implantat und einer Zahnkrone geschlossen werden.

2. Teilweiser oder vollständiger Zahnverlust
Bei mehreren oder vollständig fehlenden Zähnen werden festsitzende Prothesen auf Implantaten eingesetzt.

3. Kiefer- und Gesichtsdeformitäten
Implantate werden bevorzugt bei Deformationen durch Unfälle, Krankheiten oder Traumata eingesetzt.

4. Knochenschwund im Kiefer
Bei Knochenschwund durch Zahnverlust können Implantate mit einem Knochenaufbau unterstützt werden.

5. Personen, die keine herausnehmbaren Prothesen möchten
Implantate bieten eine komfortablere und stabilere Alternative zu herausnehmbaren Prothesen.

Hinweis: Zahnimplantate erfordern eine vollständig entwickelte Kieferknochenstruktur und sind daher für Personen unter 18 Jahren ungeeignet. Zudem werden sie nicht für schwangere Personen oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen empfohlen, die chirurgische Eingriffe verhindern.

All-on-Four- und All-on-Six-Techniken

Bei vollständigem Zahnverlust werden die All-on-Four- und All-on-Six-Implantattechniken angewendet.

All-on-Four-Technik
Eine festsitzende Prothese wird auf vier Implantaten im Ober- oder Unterkiefer befestigt. Diese Methode ist ideal für Patienten mit Knochenschwund im Kiefer.

All-on-Six-Technik
Sechs Implantate werden im Kiefer platziert, um eine höhere Stabilität und langfristige Ergebnisse zu gewährleisten.

 

All-on-Four All-on-Six
Verwendet 4 Implantate. Verwendet 6 Implantate.
Kürzere Behandlungsdauer. Bietet höhere Stabilität.
Kostengünstigere Lösung. Langfristige Haltbarkeit.

Wie wird ein Zahnimplantat eingesetzt?

Schritt-für-Schritt-Verfahren für Zahnimplantate:

  • Untersuchung und Planung: Der Zahnarzt untersucht Ihre Mundstruktur und nimmt die erforderlichen Messungen vor.
  • Lokale Anästhesie: Eine lokale Betäubung wird verabreicht, um einen schmerzfreien Eingriff zu gewährleisten.
  • Implantation: Eine kleine Vertiefung wird im Kieferknochen geschaffen, in die die Implantatschrauben eingesetzt werden.
  • Heilungsprozess: Das Implantat verwächst mit dem Kieferknochen (Osseointegration), was in der Regel 2–3 Monate dauert.
  • Prothetische Versorgung: Maßgefertigte Prothesenzähne werden auf den Implantaten befestigt.

Tipp: Eine gründliche Mundhygiene nach dem Eingriff trägt dazu bei, die langfristige Haltbarkeit des Implantats zu gewährleisten.

dis implanti

Preise für Zahnimplantate

Faktoren, die die Kosten für Zahnimplantate beeinflussen:

  • Verwendetes Material: Titan- und Zirkoniumimplantate haben unterschiedliche Preiskategorien.
  • Behandlungsplan: Die Kosten variieren zwischen einem einzelnen Zahnimplantat und einer vollständigen Implantatlösung.
  • Zusätzliche Eingriffe: Behandlungen wie Sinuslift oder Knochenaufbau können den Preis erhöhen.
  • Erfahrung des Zahnarztes: Die Behandlung durch einen spezialisierten Zahnarzt bietet langfristige Vorteile.

Arten von Zahnimplantaten

1. Zirkoniumimplantate

  • Bietet das natürlichste Erscheinungsbild eines Zahns.
  • Biokompatibel mit dem Zahnfleisch und kein Risiko für allergische Reaktionen.
  • Besonders für die Frontzähne aus ästhetischen Gründen bevorzugt.

2. Porzellan-Implantatmodelle

  • Bietet eine ästhetische Optik mit Porzellanbeschichtungen, die natürliche Zähne imitieren.
  • Sehr langlebig und kann viele Jahre halten.

 

Modell Vorteile Anwendungsbereich
Zirkonium Natürliches Aussehen, kein allergisches Risiko Ästhetische Frontzähne
Porzellan Langlebig, ästhetisch Alle Zähne

Zahnimplantate Vorher & Nachher

  • Vorher

Schwierigkeiten beim Kauen, Sprachprobleme und ästhetische Bedenken aufgrund fehlender Zähne.

  • Nachher

Verbesserte Kaufunktion, natürlich aussehende Zähne und ein selbstbewusstes Lächeln.

 

Zustand Vorher Nachher
Kaufunktion Schwach Normal
Ästhetik Fehlende Zähne sichtbar Natürlich aussehende Zähne
Selbstbewusstsein Gering Hoch

Welches Zahnimplantat-Modell sollte gewählt werden?

Die Wahl des Zahnimplantat-Modells hängt von den Erwartungen des Patienten, den ästhetischen Anforderungen und dem Budget ab.
Zirkonium-Implantate bieten sowohl Ästhetik als auch Haltbarkeit, während Porzellan-Implantate und porzellanbeschichtete Implantate ideal für diejenigen sind, die ein besonders natürliches Aussehen wünschen.

 

Implantat-Modell Vorteile Geeignet für
Zirkonium-Implantat Ästhetisches Aussehen, langlebig, nicht allergen Ästhetik der Frontzähne, empfindliches Zahnfleisch
Titan-Implantat Langlebig, kosteneffektiv Starke Lösung für die Kaufunktion
Porzellanbeschichtung Natürliches Zahn-Erscheinungsbild Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen

Vorteile von Zahnimplantaten

  • Ästhetisches Erscheinungsbild: Bietet das natürlichste Aussehen von Zähnen.
  • Funktionalität: Beseitigt Kau- und Sprachprobleme.
  • Langlebigkeit: Kann bei richtiger Pflege ein Leben lang halten.
  • Knochenschutz: Verhindert den Abbau des Kieferknochens.
  • Schont benachbarte Zähne: Übt keinen Druck auf andere Zähne aus und verursacht keine Schäden.

Pflege nach der Implantation: Worauf ist zu achten?

  • Am ersten Tag eine kalte Kompresse auf den Kiefer auflegen.
  • In den ersten 2 Stunden nichts essen und in den ersten 24 Stunden auf sehr heiße oder kalte Speisen verzichten.
  • Oralhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide nicht vernachlässigen.
  • Harte Nahrung vermeiden: Aktivitäten vermeiden, die Druck auf den Implantatbereich ausüben könnten.
dis implant

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist eine Zahnimplantatbehandlung schmerzhaft?

Da während des Eingriffs eine lokale Betäubung erfolgt, sind keine Schmerzen zu spüren. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Beschwerden kommen, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können.

2. Wie lange halten Zahnimplantate?

Bei richtiger Pflege und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen können Implantate ein Leben lang halten.

3. Wie lange dauert die Behandlung?

  • Für einen einzelnen Zahn: 15–20 Minuten
  • Gesamte Heilungszeit: 2–3 Monate

4. Kann jeder Zahnimplantate bekommen?

Implantate sind nicht für schwangere Personen, Patienten mit unkontrolliertem Diabetes oder unzureichender Kieferknochenstruktur geeignet.

Wann sind Zahnimplantate keine Option?

  • Unzureichende Kieferknochenstruktur.
  • Unkontrollierter Diabetes.
  • Starkes Rauchen.
  • Aktive Infektionen oder schwerwiegende gesundheitliche Probleme, die die Heilung beeinträchtigen können.

Beeinflusst Rauchen Zahnimplantate?

Ja. Rauchen kann den Heilungsprozess negativ beeinflussen und das Risiko eines Implantatversagens erhöhen. Es wird empfohlen, während der Behandlungszeit auf das Rauchen zu verzichten.

Kann der Körper Zahnimplantate abstoßen?

Titan ist ein biokompatibles Material und wird in der Regel nicht vom Körper abgestoßen. In seltenen Fällen können jedoch Infektionen oder eine unzureichende Knochensubstanz zu einem Implantatverlust führen.

Ist für jeden fehlenden Zahn ein Implantat erforderlich?

Nein. Beispielsweise können bei drei fehlenden Zähnen zwei Implantate verwendet werden, um eine feste Brücke zu tragen. Ihr Zahnarzt wird den besten Behandlungsplan für Sie festlegen.