lazer-tedavileri

Laserbehandlungen sind multifunktionale und vorteilhafte Anwendungen. Lasertechnologie wird in vielen Branchen und verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Neben zahlreichen Behandlungen und Eingriffen wie Zahnmedizin, Augenchirurgie und Krebstherapie wird Laser auch effektiv in der ästhetischen und plastischen Chirurgie verwendet.

Da Laserbehandlungen komfortabel und praktisch sind, werden sie von Personen bevorzugt, die Angst vor Operationen haben und eine schnelle Lösung wünschen. Laseranwendungen sind in verschiedenen Bereichen funktional, wie z. B. bei der Behandlung vieler Hautkrankheiten, der Beseitigung von Hautdeformationen, der Haarentfernung, der Entfernung von Tätowierungen, Altersflecken und Hautflecken.

Wofür werden Laserbehandlungen verwendet?

Der Bereich der medizinischen Anwendungen von Laser ist sehr breit gefächert. Laserbehandlungen in der Dermatologie und der ästhetisch-plastischen Chirurgie umfassen die folgenden:

Wird zur Behandlung von Hautproblemen wie Falten, Akne, Flecken, erweiterten Poren, Blässe und Trockenheit eingesetzt. Der Thuliumlaser verfügt über Anti-Aging-, verjüngende und hautpflegende Eigenschaften.

Diese Methode ist effektiv, um unerwünschte Körperbehaarung dauerhaft zu entfernen. Sie kann im Gesicht, an den Beinen, Armen, am Bauch, Rücken, unter den Achseln, am Nacken, Bart, Hals, in der Nase, in den Ohren, im Intimbereich, an der Brust und an der Bikinizone angewendet werden. Die Laser-Haarentfernung kann auf einem einzelnen Bereich, mehreren Bereichen oder sogar am gesamten Körper durchgeführt werden.

Er wird zur Behandlung von Problemen wie Falten, vergrößerten Poren, Hautflecken, Aknenarben, chirurgischen Narben, blasser Haut und deformiertem Hautgewebe eingesetzt. Der fraktionierte Laser wird im Gesicht, am Hals, an der Brust, an den Händen, Armen, Beinen, am Bauch und am Gesäß angewendet und sorgt für Hauterneuerung, Fleckenentfernung sowie eine straffe, lebendige, glatte und jugendliche Hautstruktur.

Er wird zur Behandlung verschiedener Hautprobleme wie Altersflecken, Sonnenflecken, mongolischen Flecken, Muttermalen, Tätowierungsnarben, Aknenarben, Sommersprossen und chirurgischen Narben eingesetzt. Der Q-Switch-Laser kann an allen Körperstellen angewendet werden, insbesondere im Gesicht, am Hals, Rücken, an den Händen und Armen. Er sorgt für eine glatte, straffe, strahlende und makellose Haut, gleicht den Hautton aus und verleiht ein gesundes und ästhetisches Erscheinungsbild.

Er wird zur Behandlung verschiedener Hautprobleme wie Altersflecken, Sonnenflecken, Melasma, Muttermalen, Tätowierungsnarben, chirurgischen Narben, Aknenarben, Krampfadern, Falten und Hauttonunterschieden eingesetzt. Der Fotona StarWalker-Laser ist äußerst effektiv, um eine strahlende, makellose, narbenfreie, jugendliche, ästhetische, glatte und ausgeglichene Haut zu schaffen.

Dies ist ein Verfahren, das bei unerwünschten Haaren angewendet wird, bei denen eine Laser-Haarentfernung nicht wirksam ist. Dunkle Haare werden mit Laserstrahlen aufgehellt, sodass sie sich optisch an die Haut anpassen.

Die Laser-Tätowierungsentfernung wird verwendet, um Tätowierungen von der Haut zu entfernen, wenn diese aus verschiedenen Gründen nicht mehr auf dem Körper erwünscht sind.

Das Laser-Carbon-Peeling wird zur Behandlung verschiedener Probleme wie Sonnenflecken, Akneflecken, Altersflecken, Falten, einer porösen Hautstruktur, schlaffer Haut und übermäßig fettiger Haut eingesetzt. Nach der Behandlung wird die Haut strahlend, makellos, glatt, ausgeglichen und jugendlich.

Warum Laserbehandlung?

Die Laserbehandlung ist eine benutzerfreundliche, praktische und effektive Anwendung der neuesten Technologie. Sie ist besonders komfortabel, da sie eine nicht-chirurgische Methode darstellt. Die Wirkung von Laserbehandlungen ist bei vielen Anwendungen dauerhaft. Schnelle Ergebnisse werden erzielt, und die Wirkungsdauer erhöht sich mit jeder Sitzung. Dass es sich um eine risikofreie und schmerzfreie Methode handelt, ist einer der Hauptgründe, warum Laserbehandlungen bevorzugt werden.

Laserbehandlungen werden erfolgreich zur Behandlung von Hautdeformationen eingesetzt, z. B. zur Beseitigung von Alterungserscheinungen, Entfernung von Hautflecken, die durch verschiedene Faktoren verursacht wurden, Haarreduktion, Haaraufhellung, Tätowierungsentfernung und Beseitigung von Hauttonunterschieden.

Preise für Laserbehandlungen

Die Kosten für eine Laserbehandlung hängen von verschiedenen Kriterien ab, wie der angewendeten Methode, der Größe des behandelten Bereichs, der verwendeten Ausrüstung und Materialien, der Anzahl der Sitzungen sowie der Erfahrung des Behandlers. Daher können die Preise für Laserbehandlungen von Person zu Person variieren. Sie können unser Zentrum kontaktieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu den Preisen für Laserbehandlungen zu erhalten. Unser Expertenteam wird den Behandlungsplan erstellen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Erwartungen passt, und Ihnen detaillierte Informationen zu Sonderpreisen geben.

Wie werden Laserbehandlungen durchgeführt?

Die Technologie und Ausrüstung für Laserbehandlungen variiert je nach Anwendung. Jede Behandlung wird mit einem spezifischen Gerät durchgeführt. Laserbehandlungen werden folgendermaßen durchgeführt:

  • Thulium-Laser: Die Laserstrahlen öffnen Mikrokerne auf der Hautoberfläche, durch die Seren mit speziellen Inhaltsstoffen unter die Haut geleitet werden. Die Behandlung umfasst insgesamt 3–6 Sitzungen im Abstand von 1 Woche.

  • Ice-Laser-Haarentfernung: Der Soprano Ice-Laser wird mit einem Titaniumgerät verwendet. Ziel ist es, die Haarfollikel zu schwächen und zu zerstören, indem Laserstrahlen auf rasierten und gereinigten Hautbereichen angewendet werden. Obwohl es von Person zu Person unterschiedlich ist, wird die gesamte Laserbehandlung im Durchschnitt in 6–8 Sitzungen abgeschlossen.

  • Fraktionierter Laser: Die Behandlung mit der Fraxel-Dual-Laser-Technologie zielt darauf ab, das Gewebe durch Laserwärme mithilfe der Erbium-Yag-Wellenlänge zu reparieren. Je nach Hautdeformation wird die Behandlung in durchschnittlich 3–5 Sitzungen im Abstand von 2 Wochen durchgeführt.

  • Q-Switch-Laser: Die Q-Switch-Nd:Yag-Laserbehandlung wird auf gereinigter Haut angewendet. Ziel ist es, Hautdeformationen mit durchschnittlich 5–6 Sitzungen zu beseitigen, indem Laserstrahlen auf die Hautoberfläche gesendet werden. Eine Sitzung erfolgt alle 3–6 Wochen, je nach den Bedürfnissen der Person.

  • Fotona StarWalker-Laser: Nach dem Auftragen einer Betäubungscreme auf die Anwendungsstelle und der Auswahl des geeigneten Modus auf dem Lasergerät beginnt die Behandlung mit Laserstrahlen, die auf die Hautoberfläche gesendet werden. Die Fotona StarWalker-Laserbehandlung wird in 1–3 Sitzungen abgeschlossen, je nach den Bedürfnissen der Person, mit einem Intervall von 3–4 Wochen.

  • Laser-Haaraufhellung: Hierbei werden Laserstrahlen auf dunkles, feines Haar angewendet, indem der geeignete Modus im Lasergerät ausgewählt wird. Die Laserbehandlung umfasst durchschnittlich 4–8 Sitzungen und wird im Abstand von 1–1,5 Monaten durchgeführt.

  • Laser-Tätowierungsentfernung: Die Pigmente der Tätowierung werden mit Laserstrahlen, die auf die mit Q-Switch-Nd gereinigte Haut aufgetragen werden, in kleine Partikel zerlegt. Abhängig von der Art der Tätowierung erfolgt die Behandlung in 3–15 Sitzungen im Abstand von 1–2 Monaten.

  • Laser-Carbon-Peeling: Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt und eine schwarze Peeling-Creme, die Kohlenstoffpartikel enthält, aufgetragen. Nach einer Wartezeit von 10–20 Minuten werden Laserstrahlen mit der Q-Switch-Nd:Yag-Lasertechnologie auf das Anwendungsgebiet gerichtet. Die Kohlenstoffpartikel, die unter der Wirkung der Laserstrahlen explodieren, steigern die Kollagenproduktion in der Haut, verkürzen und regenerieren die Fasern durch die verursachte Mikroschädigung. Die Laser-Carbon-Peeling-Behandlung erfolgt in 5–8 Sitzungen, je nach den Bedürfnissen der Person.

Was sollte nach Laserbehandlungen beachtet werden?

Um die besten und effektivsten Ergebnisse nach Laserbehandlungen zu erzielen, sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden:

  • Sonnenexposition; verwenden Sie im Freien Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.

  • Solarium-Besuche.

  • Stöße oder Verletzungen des behandelten Bereichs.

  • Heiße Bäder nach der Behandlung.

  • Hautreizende Verfahren wie Peeling oder Scrub.

  • Krustenbildung: Diese nicht aufkratzen oder abreißen.

lazer-tedavi

Sind Laserbehandlungen permanent?

Die Dauerhaftigkeit von Laserbehandlungen hängt von vielen Faktoren ab, wie der Hautdeformation der Person, der verwendeten Laserbehandlungstechnik und dem eingesetzten Gerät. Die Entfernung von Tätowierungen und die Laser-Haarentfernung sind dauerhaft. Nach Abschluss aller Sitzungen wird das Problem dauerhaft gelöst. Andere Laseranwendungen weisen aufgrund unterschiedlicher Faktoren wie dem Zustand der Hautdeformation, der Hautpflege der Person, den metabolischen Eigenschaften und dem Alterungsprozess unterschiedliche Zeiträume der Dauerhaftigkeit auf. Laserbehandlungen sind wiederholbare Behandlungsverfahren.

Welche Vorteile bieten Laserbehandlungen?

Die Vorteile von Laserbehandlungen sind wie folgt:

  • Die Behandlung wird auf die sicherste Weise mit einer harmlosen und risikofreien Laseranwendung durchgeführt.

  • Das gewünschte Hautbild wird durch die Beseitigung von Hautdeformationen erreicht.

  • Die Haut erhält ein strahlendes, glattes, makelloses und jugendliches Aussehen.

  • Es ist möglich, direkt nach Abschluss der Behandlung in den Alltag zurückzukehren.

  • Während der Laserbehandlungen treten keine Schmerzen auf.

  • Die Behandlung kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.

  • Es bleiben keine Narben auf der Haut zurück, und bestehende Hautnarben verschwinden.

Sind Laserbehandlungen riskant?

Laserbehandlungen werden durchgeführt, indem der Modus ausgewählt wird, der am besten zur Hautstruktur der Person passt. Solange die Regeln vor und nach der Behandlung eingehalten werden, sind Laserbehandlungen sichere, zuverlässige und effektive Verfahren. Alle bei Laserbehandlungen verwendeten Geräte sind von der FDA zugelassen. Um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, sollten alle Laserbehandlungen von medizinischen Fachkräften durchgeführt werden.

Bleiben nach einer Laserbehandlung Narben auf der Haut zurück?

Je nach Verfahren und Hauttyp kann es nach einer Laserbehandlung zu leichter Schwellung, Rötung oder Blutergüssen kommen. Nach einigen Behandlungen können Krusten auftreten. All diese Effekte sind vorübergehend. Sie verschwinden innerhalb von 24–48 Stunden, und es bleiben keine Narben auf der Haut zurück. Im Gegenteil, Laser ist eine Behandlung, die Narben und Flecken von der Haut entfernt.

Treten während der Laserbehandlung Schmerzen auf?

Laserbehandlungen sind schmerzfrei. Vor einigen Laserbehandlungen wird eine Betäubungscreme aufgetragen, um das zu behandelnde Areal zu betäuben. In einigen Fällen wird Eis angewendet, um die Wärme des Lasers nicht spürbar zu machen. In den meisten Fällen kann die Laserbehandlung ohne Betäubungscreme oder Eis durchgeführt werden. Laserbehandlungen sind komfortable und einfache Verfahren.