Gynäkomastie ist eine spezifische Erkrankung bei Männern. Sie bezeichnet die Vergrößerung der männlichen Brust aufgrund verschiedener Ursachen wie Genetik, übermäßiger Gewichtszunahme, Alterung oder hormonellem Ungleichgewicht. Anstelle einer festen, muskulösen Brust wird das Erscheinungsbild von großen, fetthaltigen und schlaffen Brüsten als unerwünscht betrachtet und schafft eine unvorteilhafte Ästhetik für Männer.

Männer mit Gynäkomastie fühlen sich oft unwohl, wenn ihre Brüste durch die Kleidung sichtbar sind. Diese Erkrankung kann dazu führen, dass Aktivitäten wie Schwimmen oder Strandbesuche gemieden werden und ein Gefühl der Unsicherheit im Umgang mit dem anderen Geschlecht entsteht, was das soziale Leben negativ beeinflusst. Die Gynäkomastie-Operation löst das Problem der vergrößerten männlichen Brust und hilft Männern, eine maskulinere, straffere Brust zu erreichen und das mit der Erkrankung verbundene soziale Unbehagen zu überwinden.

Was ist Gynäkomastie?

jinekomasti operasyonu

Gynäkomastie ist die Vergrößerung der männlichen Brust. Sie kann bei Säuglingen, in der Jugend und im Erwachsenenalter auftreten. Während Gynäkomastie im Säuglings- und Jugendalter als normal und häufig angesehen wird (physiologische Gynäkomastie), wird sie bei erwachsenen Männern nicht positiv betrachtet. Das ideale Erscheinungsbild für erwachsene Männer ist eine feste, muskulöse und straffe Brust. Bleibt die Gynäkomastie unbehandelt, kann sich das Problem mit zunehmendem Alter und Gewichtszunahme verschlimmern. Das Erscheinungsbild weiblich wirkender Brüste bei Männern ist sowohl sozial inakzeptabel als auch eine erhebliche Belastung für das soziale und private Leben der Betroffenen.

Welche Arten von Gynäkomastie gibt es?

Gynäkomastie tritt in drei Typen auf, je nach Ursache: glanduläre, lipomatöse und gemischte Gynäkomastie.

  • Glanduläre Gynäkomastie: Dieser Typ betrifft nur die Vergrößerung des Brustgewebes und ähnelt dem Erscheinungsbild weiblicher Brüste.
  • Lipomatöse Gynäkomastie: Bei dieser Art bleibt die Brustdrüse normal groß, jedoch nimmt das Fettgewebe zu. Sie tritt häufig bei übergewichtigen Männern auf.
  • Gemischte Gynäkomastie: Dieser Typ entsteht durch ein Übermaß an Brust- und Fettgewebe. Die Gynäkomastie-Operation wird am häufigsten bei Männern mit der gemischten Form durchgeführt.

Nachdem der Typ der Gynäkomastie bestimmt wurde, wird das Stadium bewertet. Gynäkomastie wird in drei Stadien unterteilt:

    • Stadium Eins: Die Vergrößerung der Brust ist begrenzt, es gibt keine Hauterschlaffung.
    • Stadium Zwei: Die Brustvergrößerung ist erheblich und ähnelt der Größe einer weiblichen Brust, jedoch ohne Hauterschlaffung.
    • Stadium Drei: Zusätzlich zur erheblichen Brustvergrößerung kommt es auch zu einer Hauterschlaffung.

Basierend auf dem Typ und Stadium der Gynäkomastie wird ein individueller Behandlungsplan vom Arzt erstellt. Bei lipomatöser Gynäkomastie im ersten und zweiten Stadium kann eine Brustverkleinerung allein durch Fettabsaugung (Liposuktion) erreicht werden. Bei der gemischten Form im dritten Stadium ist eine Gynäkomastie-Operation die einzige Lösung.

Was ist eine Gynäkomastie-Operation?

Für erwachsene Männer mit Gynäkomastie kann die Operation helfen, ein ideales Brustbild zu erreichen. Die Gynäkomastie-Operation korrigiert Brustdeformitäten und verleiht der Brust ein festes, maskulines Aussehen. Der Eingriff wird auf den Zustand und die Bedürfnisse der Brust des Einzelnen abgestimmt. In einigen Fällen kann eine Brustverkleinerung durch Liposuktion erreicht werden, während in anderen Fällen eine Gynäkomastie-Operation erforderlich ist. In bestimmten Situationen wird eine Kombination aus Liposuktion und Gynäkomastie-Operation durchgeführt.

Für wen ist die Gynäkomastie-Operation geeignet?

Die Gynäkomastie-Operation wird bei erwachsenen Männern durchgeführt, die mit der Größe ihrer Brust unzufrieden sind. Um sich dieser Operation zu unterziehen, müssen die Patienten über 18 Jahre alt sein, dürfen nicht fettleibig sein und sollten keine gesundheitlichen Probleme haben, die eine Operation verhindern könnten.

Die Gynäkomastie-Operation wird nicht bei Personen durchgeführt, deren Brustvergrößerung durch hormonelle Ungleichgewichte verursacht wird. Männer mit Gynäkomastie aufgrund hormoneller Probleme sollten zunächst eine Hormontherapie zur Lösung des Problems durchlaufen.

Wie wird die Gynäkomastie-Operation durchgeführt?

Die Gynäkomastie-Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Bei Männern mit überschüssigem Fett im Brustbereich und ohne Hauterschlaffung wird die Vaser-Liposuktion zur Behandlung eingesetzt. Das überschüssige Fett im Brustbereich wird mittels Liposuktion entfernt, was zu einem strafferen und festeren Erscheinungsbild führt.

jinekomasti

Wenn das Brustgewebe nicht vergrößert ist, aber die Haut locker und schlaff ist, kann der gewünschte Effekt durch eine Kombination von Liposuktion und J-Plasma-Behandlungen erreicht werden.

Bei Männern mit gemischter Gynäkomastie, bei der sowohl Brustgewebe als auch Fettgewebe im Überschuss vorhanden sind, ist eine Gynäkomastie-Operation erforderlich. Während des Eingriffs, der unter Vollnarkose durchgeführt wird, wird ein Schnitt dort gesetzt, wo der Warzenhof auf die Haut trifft, und das überschüssige Fett sowie das Brustgewebe werden entfernt. Auch die überschüssige Haut wird ausgeschnitten. Falls nötig, kann die Liposuktion mit der Operation kombiniert werden. Die Gynäkomastie-Operation dauert in der Regel 2–3 Stunden.

Welche Techniken gibt es für die Gynäkomastie-Operation?

Die chirurgische Technik für die Gynäkomastie wird auf Basis der Bruststruktur und Anatomie des Patienten festgelegt. Zu den häufig verwendeten Techniken der Gynäkomastie-Operation gehören:

Endoskopische Technik: Hierbei werden kleine 1 cm lange Schnitte gemacht, durch die eine beleuchtete Kamera eingeführt wird, um sowohl Brustgewebe als auch Fett zu entfernen. Die Vorteile dieser Technik umfassen minimale Narbenbildung und eine schnellere Erholung durch die kleinen Schnitte.

Offene Operationstechnik: Diese Technik ist für fortgeschrittene Fälle der Gynäkomastie geeignet. Neben der Entfernung von Brustgewebe wird auch überschüssige Haut entfernt. Die offene Operationstechnik reduziert die Brustgröße und beseitigt schlaffe Haut.

Was ist eine narbenfreie Gynäkomastie-Operation?

Die narbenfreie Gynäkomastie-Operation ist für weniger fortgeschrittene Fälle der Gynäkomastie geeignet. Bei Gynäkomastie ohne Hauterschlaffung wird die Liposuktion oder die endoskopische Methode verwendet. Da bei diesen Methoden minimale Schnitte erforderlich sind, bleiben nach der Operation keine sichtbaren Narben zurück. Der Erholungsprozess bei der narbenfreien Gynäkomastie-Operation ist ebenfalls schneller und einfacher.

Wie verläuft der Erholungsprozess nach der Gynäkomastie-Operation?

Patienten können am selben Tag nach der Gynäkomastie-Operation entlassen werden. Es ist normal, Blutergüsse, Schwellungen und Ödeme im Brustbereich zu haben. Auch Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühle können auftreten. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Schmerzmittel, Massagen und kalte Kompressen können vom Arzt empfohlen werden. Die postoperative Pflege umfasst Folgendes:

  • Ein Kompressionskleidungsstück sollte sechs Wochen lang getragen werden.
  • Heiße Duschen und Dampfbäder sollten im ersten Monat vermieden werden.
  • Anstrengende Aktivitäten und Sport sollten vermieden werden.
  • Es wird empfohlen, auf dem Rücken oder in einer sitzenden Position zu schlafen.
  • Schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum sollten eingestellt werden.

Wann werden die gewünschten Ergebnisse nach der Gynäkomastie-Operation erreicht?

Die Nähte werden 7 Tage nach der Gynäkomastie-Operation entfernt, und die Patienten können nach einer Woche wieder arbeiten. Der Erholungsprozess ist in der Regel nach 3 Wochen abgeschlossen. Wenn der Patient die Anweisungen des Arztes befolgt und den Operationsbereich gut pflegt, werden die gewünschten Ergebnisse im Brustbereich normalerweise innerhalb von 3 Monaten erreicht.

Wie hoch sind die Kosten für eine Gynäkomastie-Operation?

Die Kosten für eine Gynäkomastie-Operation variieren je nach Typ und Stadium der Gynäkomastie, der verwendeten Technik, eventuell kombinierten Verfahren und der Erfahrung des Arztes. Die genauesten Preisangaben können nach einer Konsultation gemacht werden. Durch einen Besuch in unserer Klinik können Sie Ihren Gynäkomastie-Typ und -Grad, die geeignete Behandlungsmethode und die Operationskosten erfahren.

Ist das Tragen eines Kompressionskleidungsstücks nach der Gynäkomastie-Operation notwendig?

Das Tragen eines Kompressionskleidungsstücks nach der Gynäkomastie-Operation ist wichtig, um die Wirkung der Operation zu verstärken. Ein spezielles Kompressionskleidungsstück für die Brust schützt die Brust vor Stößen, hilft ihr, die gewünschte Form zu erreichen, und reduziert Schwellungen und Ödeme, wodurch die Erholungszeit verkürzt wird. Diese Kleidungsstücke sind verstellbar und angenehm zu tragen.

In den ersten 3 Wochen nach der Operation sollte das Kompressionskleidungsstück Tag und Nacht getragen werden. In den nächsten 3 Wochen ist es nur noch nachts erforderlich. Ohne das Tragen des Kompressionskleidungsstücks wird die Operation nicht wirksam sein, und die Brust wird nicht die gewünschte Form annehmen.

Kann Gynäkomastie durch Sport gelöst werden?

Bei jüngeren Personen und Gynäkomastie im Frühstadium können brustfokussierte Übungen von Vorteil sein. Bei moderater bis fortgeschrittener Fettansammlung, Brustgewebevergrößerung und Hauterschlaffung ist Sport jedoch nicht wirksam. In diesen Fällen der Gynäkomastie sind Lösungen wie Liposuktion oder eine Gynäkomastie-Operation erforderlich.

Bleiben nach der Gynäkomastie-Operation Narben zurück?

Wenn die Gynäkomastie-Operation mittels Liposuktion oder der endoskopischen Methode durchgeführt wird, bleiben keine Narben auf der Haut zurück. Diese Methoden erfordern minimale Schnitte, wodurch eventuelle Narben praktisch unsichtbar sind. Bei Operationen, bei denen die offene Technik verwendet wird, ist die Operationsnarbe jedoch deutlicher. Die Beständigkeit der Narbe variiert je nach Person. Faktoren wie Hautfarbe, Haardichte und ob die Person raucht, können die Sichtbarkeit der Narbe direkt beeinflussen.

Gibt es nicht-chirurgische Lösungen für Gynäkomastie?

Nicht-chirurgische Lösungen für Gynäkomastie, wie Sport, Kompressionswesten oder Medikamente, bieten nur vorübergehende Abhilfe. Sport reduziert die Brustgröße bei moderater oder fortgeschrittener Gynäkomastie nicht wirksam. Kompressionswesten bieten nur eine temporäre optische Verbesserung. Um die Brustgröße zu reduzieren, ist eine Operation erforderlich.

In Fällen, in denen die Gynäkomastie durch hormonelle Ungleichgewichte verursacht wird, kann eine Hormontherapie angewendet werden. Dies verhindert jedoch nur eine weitere Vergrößerung und hilft, die Hormone zu regulieren. Eine Operation ist dennoch erforderlich, um die Brustgröße zu reduzieren und schlaffe Haut zu entfernen. Die einzige dauerhafte Lösung für Gynäkomastie ist eine Operation.