Dermal Filler ist eine nicht-chirurgische Behandlung, die verwendet wird, um Falten, schlaffe Haut und Linien auf der Hautoberfläche zu entfernen. Der Hauptbestandteil des Fillers ist Hyaluronsäure. Im Laufe der Jahre altert die Haut aufgrund genetischer Ursachen oder verschiedener Einflüsse, denen sie ausgesetzt ist.
Was ist ein Filler?
Ab dem 25. Lebensjahr beginnt unser Körper, Kollagen zu verlieren. Das Kollagen in Organen wie Sehnen, Haut und Knochen nimmt schrittweise ab – verursacht durch Alter, Krankheiten, Sonneneinstrahlung, Rauchen, Medikamenteneinnahme und genetische Faktoren. Diese Abnahme von Kollagen zeigt sich auf der Hautoberfläche durch Falten, Erschlaffung, Trockenheit, Einfall und Linien.
Mit Dermal Fillern wird der Kollagenverlust im Körper durch Hyaluronsäure ersetzt, sodass die Haut ihre frühere gesunde, jugendliche und lebendige Struktur zurückgewinnt.
Hyaluronsäure ist eine wasserbasierte Substanz, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Hyaluronsäure ist der Hauptbestandteil des Fillers, der in die gewünschten Bereiche des Körpers injiziert wird. Sie ist unschädlich für den Körper und verursacht keine Nebenwirkungen.
Neben Hyaluronsäure gibt es auch andere Filler, die in nicht-chirurgischen ästhetischen Anwendungen verwendet werden. Allerdings ist der Filler mit den gesündesten und am häufigsten verwendeten Ergebnissen Hyaluronsäure.
Wer kann Filler erhalten?
Für die Anwendung von Fillern ist unbedingt eine medizinische Untersuchung erforderlich. Jeder über 18 Jahre, der keine gesundheitlichen Probleme hat, kann Filler injiziert bekommen. Patienten, die plastische Chirurgen und Dermatologen aufsuchen, sind in der Regel Personen mit den folgenden Beschwerden:
Wie erfolgt die Injektion?
Vor der Injektion wird die Person von einem Facharzt untersucht, um festzustellen, wo und in welcher Menge die Injektion erfolgen soll. Das zu behandelnde Gebiet wird mit einer betäubenden Creme lokal betäubt. Anschließend wird der vorbereitete Filler in den gewünschten Bereich injiziert. Nach dem 15- bis 20-minütigen Eingriff kann die Person sofort wieder ihrem täglichen Leben nachgehen.
![dermal dolgu dermal dolgu](https://quartz.com.tr/wp-content/uploads/2024/07/dermal-dolgu-1.webp)
Wann sind die Effekte des Fillers sichtbar?
Nach der Fillerbehandlung können im behandelten Bereich Schwellungen und Rötungen auftreten. Diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel innerhalb von 1–2 Tagen. Die vollständige Wirkung des Fillers zeigt sich innerhalb von 7–10 Tagen. In dieser Zeit trägt die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes dazu bei, dass der Filler optimal unter der Haut positioniert wird.
Ist der Filler dauerhaft?
Hyaluronsäure-Filler verbleiben je nach Anwendungsbereich und individuellen Eigenschaften (wie Stoffwechsel und Genetik) unterschiedlich lange im Körper. Die Haltbarkeit des Fillers wird auch davon beeinflusst, ob das behandelte Areal in Bewegung ist oder nicht. Da der Lippenbereich ständig in Bewegung ist, hält der Filler hier etwa 4–6 Monate. Filler unter den Augen können hingegen bis zu 2 Jahre bestehen bleiben. Im Durchschnitt halten Filler, die auf den Körper aufgetragen werden, zwischen 4 und 24 Monaten.
Um die Haltbarkeit der Fillerbehandlung zu erhöhen, sollte sie alle 6–12 Monate erneuert werden. Regelmäßige Auffrischungen verlängern nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch die Wirkung des Fillers auf die Haut.
Welche Bereiche können mit Fillern behandelt werden?
Filler werden in verschiedene Typen unterteilt, je nachdem, in welchen Bereichen sie angewendet werden. Die beliebtesten Filler-Arten sind…
Fillerpreise
Der Preis eines Fillers hängt von Faktoren wie dem behandelten Bereich, dem Zweck der Behandlung, der Erfahrung des Arztes, der Qualität des verwendeten Materials, der Filler-Marke und der Dosierung des Fillers ab. Um die Kosten für eine Filler-Behandlung zu erfahren, müssen Sie eine Untersuchung durch einen Spezialisten durchlaufen, um festzustellen, ob Sie für diesen Eingriff geeignet sind.
Was sind die Vorteile von Fillern?
Die Vorteile der Verwendung von Fillern sind folgende:
- Fillern beseitigen die Auswirkungen von Falten, Linien, schlaffer Haut und Austrocknung, sodass die Haut jung, glatt, straff und elastisch aussieht.
- Es ist ein kostengünstigerer Eingriff im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen.
- Es ist ein einfacher und zeitsparender Eingriff.
- Die Wirkung ist schnell sichtbar.
- Es wird ohne Vollnarkose oder Schnitte durchgeführt.
- Es besteht kein Risiko, wenn es unter Aufsicht eines erfahrenen Arztes durchgeführt wird.
- Da es vollständig natürlich ist, hat es keine Nebenwirkungen oder schädlichen Auswirkungen.
- Es hat eine länger anhaltende Wirkung im Vergleich zu Botox.
Was sollte man nach Fillern beachten?
Um das gesündeste und effektivste Ergebnis nach einer Filler-Behandlung zu erzielen, ist Folgendes wichtig:
- Schützen Sie den Behandlungsbereich vor Stößen.
- Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden heiße Bäder – verwenden Sie lauwarmes oder kaltes Wasser beim Waschen.
- Halten Sie bei Gesichts- und Kopfbehandlungen den Kopf aufrecht – beugen Sie sich nicht nach vorne und ruhen Sie nicht auf dem Gesicht.
- Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung sowie heiße und feuchte Umgebungen wie Bäder oder Saunen.
- Alkohol und Rauchen sollten vermieden werden.
- Tragen Sie in den ersten 24 Stunden kein Make-up auf dem Behandlungsbereich auf.
- Vermeiden Sie Friseurbesuche in den ersten 24 Stunden.
- Massieren oder kratzen Sie den Behandlungsbereich nicht.
Verursacht die Behandlung Schmerzen?
Da die Behandlung mit einem Injektor durchgeführt wird, entstehen keine Schmerzen. Vor der Injektion wird jedoch eine Betäubungscreme aufgetragen, damit die Person die Nadel nicht spürt. Nach der Behandlung treten keine Schmerzen auf.
Gibt es Risiken bei Fillern?
Wenn Filler nicht unter den richtigen Bedingungen, in der richtigen Dosierung und von der richtigen Person injiziert werden, können sie sowohl Gesundheitsrisiken als auch ästhetische Probleme verursachen. Für eine sichere Anwendung sollten Filler von erfahrenen Fachleuten in medizinischen Einrichtungen wie Kliniken oder Krankenhäusern durchgeführt werden.
Wie lange halten Filler?
Je nach Filler-Typ, Applikationsstelle und individuellen Eigenschaften variiert die Haltbarkeit bei jeder Person. Filler verschwinden nicht plötzlich, sondern werden langsam vom Körper abgebaut. Es wird davon ausgegangen, dass der Filler nachlässt, sobald sich der Behandlungsbereich zurückgebildet hat. Eine erneute Auffüllung ist möglich, indem man diesen Zeitraum berücksichtigt.