dhi sac ekimi

Haartransplantation ist die Lösung für Menschen mit Haarausfall, bei der gesunde Haarfollikel aus dem eigenen Haarbestand entnommen und in kahlen oder ausgedünnten Bereichen transplantiert werden, um wieder gesundes und volles Haar zu erreichen.

Haarausfall beeinträchtigt das äußere Erscheinungsbild einer Person negativ. Neben einem gealterten und müden Aussehen kann es auch zu einem Verlust des Selbstvertrauens und zu negativen Auswirkungen im beruflichen und sozialen Leben führen. Haarausfall kann jedoch durch moderne Haartransplantationstechniken kompensiert werden. Personen, die sich einer Haartransplantation unterziehen, erhalten ein jugendliches und ästhetisches Erscheinungsbild. Ihr Selbstbewusstsein steigt und ihre Stimmung verbessert sich. Die von Haartransplantationsexperten durchgeführten Verfahren mit modernen Techniken sind komfortabel und mühelos.

Was ist eine Haartransplantation?

Der Vorgang, bei dem eine bestimmte Anzahl gesunder Haarfollikel aus einem Bereich mit intaktem Haar entnommen und in den von Haarausfall betroffenen Bereich transplantiert wird, nennt man Haartransplantation. Haarausfall ist ein Zustand, der durch Alterung, Stress, Medikamenteneinnahme oder genetische Merkmale verursacht wird und die Lebensqualität einer Person negativ beeinflusst. Personen, die aufgrund von Haarausfall kahle Stellen am Kopf entwickeln, wirken oft älter und erschöpfter. Neben der ästhetischen und physischen Beeinträchtigung ihres Erscheinungsbildes wird auch ihr soziales und berufliches Leben negativ beeinflusst. Durch eine Haartransplantation kann man wieder gesundes, volles Haar erhalten und somit ein jugendliches, ästhetisches Aussehen zurückgewinnen.

dhi sac ekimi
4 adim gorsel
hair

Warum sollte eine Haartransplantation durchgeführt werden?

Haarausfall verursacht ein schlechtes Image wie Haarausfall, dünner werdendes Haar, kahles Aussehen. Die Veränderungen, die eine Haartransplantation bei einer Person bewirkt, sind die folgenden:

  • Die Person befreit sich von einem kahlen oder dünnen Haarbild und erhält gesundes, volles Haar.

  • Statt eines gealterten Aussehens wird ein junges, dynamisches Erscheinungsbild erreicht.

  • In visuell orientierten Berufsfeldern werden Vorteile erzielt.

  • Die Haartransplantation ist ein einfach durchzuführender und komfortabler Eingriff.

  • Das Selbstbewusstsein der Person steigt.

  • Die transplantierten Haare sind dauerhaft.

  • Nach der Haartransplantation entsteht ein natürliches und ästhetisches Erscheinungsbild.

  • Der Haartransplantationsprozess ist ein risikofreier und sicherer Eingriff.

Für wen ist eine Haartransplantation geeignet?

Eine Haartransplantation wird bei Personen durchgeführt, die unter Haarausfall leiden und wieder volles Haar haben möchten. Um eine Haartransplantation durchführen zu können, muss die Person über gesunde und hochwertige Haarfollikel verfügen, die als Spender genutzt werden können. Es ist auch eine Voraussetzung, dass die Person nicht von Geburt an kahl ist, sondern den Haarausfall erst im Laufe des Lebens erlebt hat.

Bei der Haartransplantation werden je nach den Bedürfnissen der Person, der Haarstruktur und den Wünschen unterschiedliche Techniken angewendet. Die folgenden Techniken und Behandlungen zielen darauf ab, dass Personen, die unter Haarausfall leiden, wieder gesundes, volles und qualitativ hochwertiges Haar erhalten:

  • FUE-Technik: Vor der Anwendung wird der Spenderbereich rasiert. Nachdem der zu transplantierende Bereich und der Spenderbereich mit einer Betäubungscreme betäubt wurden, werden einzelne, doppelte oder dreifache Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und in die Kanäle im Empfängerbereich transplantiert. Da die Kanäle mit einer Saphir-Punch geöffnet werden, wird diese Technik auch als Saphir-Haartransplantation bezeichnet. In einer Sitzung können durchschnittlich 2000 bis 5000 Grafts transplantiert werden. Bei der FUE-Technik, die am häufigsten angewendet wird, bleiben keine Narben zurück. Diese Methode ist schnell durchzuführen und führt zu natürlichen Ergebnissen.
  • FUT-Technik: Vor der Anwendung wird der Spenderbereich rasiert und mit einer Betäubungscreme betäubt. Ein Streifen der behaarten Kopfhaut wird entnommen und in kleine Teile aufgeteilt. Diese kleinen Teile werden in die im Empfängerbereich geöffneten Kanäle eingesetzt. Diese Technik hinterlässt Narben und wird heutzutage aufgrund ihrer Nachteile kaum noch verwendet, ist jedoch bei Personen mit viel Haarausfall immer noch funktionell.
  • DHI-Technik: Die DHI-Methode erfordert vor der Anwendung keine Rasur und wird unter Sedierung durchgeführt. Haarfollikel werden mit einem speziellen Stift einzeln aus dem Spenderbereich entnommen und ohne Wartezeit in die geöffneten Löcher im Empfängerbereich einzeln transplantiert. Da die Grafts einzeln übertragen werden, ist die Transplantationsqualität höher, obwohl diese Technik länger dauert als andere.
  • Haartransplantation mit Stammzellentherapie: Die Stammzellentherapie wird unter lokaler Betäubung durchgeführt. Stammzellen, die aus dem Fettgewebe oder dem Knochenmark entnommen werden, werden in den Bereich des Haarausfalls injiziert. Die Stammzellentherapie stoppt den Haarausfall und verbessert die Haarqualität, indem sie die Haarfollikel nährt. Für die Haarregion sind etwa 60-70cc Stammzellen ausreichend. Bei Bedarf kann die Therapie mit der FUE- oder DHI-Haartransplantation kombiniert werden, um den Erfolg der Transplantation zu steigern.
  • Haar-Mesotherapie: Diese Methode wird angewendet, um Haarausfall zu verhindern und die Haarqualität zu verbessern. Vitamine, Mineralien und andere für das Haar notwendige Substanzen werden mit einer Injektion in bestimmte Bereiche der Kopfhaut eingebracht. Die Haar-Mesotherapie, die in 4-10 Sitzungen durchgeführt wird, stärkt das Haar und verleiht ihm Glanz und Vitalität.
  • PRP-Haartherapie: Das aus dem Blut der Person gewonnene Thrombozytenkonzentrat wird nach bestimmten Verfahren mit einer Injektion in den Bereich des Haarausfalls eingebracht. Der Eingriff wird unter lokaler Betäubung in 6-8 Sitzungen durchgeführt. Die PRP-Haartherapie kann in Kombination mit der FUE- oder DHI-Haartransplantation angewendet werden, um kräftigeres und hochwertigeres Haarwachstum zu fördern.
  • Exosomen-Therapie bei Haarausfall: Die Exosomen-Therapie wird bei Personen angewendet, die keine Haartransplantation durchführen lassen können. Sie dient zur Vorbeugung von Haarausfall oder zur Unterstützung der Haartransplantation, indem fertige Exosomenflüssigkeit mit einer Injektion in den betroffenen Bereich übertragen wird. Nach 3-5 Sitzungen unter lokaler Betäubung ist der Patient frei von Haarausfall und erhält gesundes, starkes und vitales Haar.

Erhalten Sie ein junges und dynamisches Aussehen mit der DHI-Haartransplantation!

Quartz Haartransplantation Erfolgsindikatoren

Eine ästhetische Zukunft mit vertrauenswürdiger Erfahrung und erstklassigen Ergebnissen

0
Jahre Erfahrung
0K+
Haartransplantation Patient
0%
Haarwuchsrate
%0
Kundenzufriedenheit
pexels karolina grab
Kostenlose Online-Beratung

Erhalten Sie die personalisierte Pflege, die Sie im Quartz Chirurgisches Medizinisches Zentrum verdienen. Von Ihrer ersten Beratung bis hin zu den Nachuntersuchungen stellen wir sicher, dass jeder Schritt Ihrer Reise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nach Ihrer ersten Beratung können Sie eine direkte Videositzung mit Ihrem Arzt planen, um alle Details vor Ihrem Besuch zu besprechen, Ihre Bedenken auszuräumen und personalisierte Empfehlungen zu erhalten.

Haartransplantation Häufig gestellte Fragen

Nach einer Haartransplantation kann die Person sofort in ihr tägliches Leben zurückkehren. Im transplantierten Bereich und im Spenderbereich können Rötungen, Juckreiz, Taubheitsgefühle, Schwellungen und Verkrustungen auftreten. Diese Effekte verschwinden vollständig 7-10 Tage nach dem Eingriff. Die erste Haarwäsche nach der Haartransplantation sollte unbedingt im Haartransplantationszentrum durchgeführt werden, und die Verkrustungen auf der Kopfhaut sollten nicht abgekratzt werden. Zudem sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden und auf anstrengende Aktivitäten verzichtet werden.

Die Preise für eine Haartransplantation werden von verschiedenen Faktoren bestimmt, wie der angewendeten Technik, der Größe des Behandlungsbereichs, der Anzahl der Sitzungen, den verwendeten Materialien und der Erfahrung desjenigen, der die Transplantation durchführt. Sie können unser Zentrum besuchen, um sich untersuchen zu lassen und herauszufinden, ob Sie für eine Haartransplantation geeignet sind sowie Informationen zu den Kosten zu erhalten.

Männer, die unter Ausdünnung oder Haarausfall im Bart- und Schnurrbartbereich leiden, können durch die Wahl und Anwendung der geeigneten Technik (FUE, DHI oder FUT) wieder zu einem gesunden Bart und Schnurrbart gelangen. Die Transplantation in den Bart- und Schnurrbartbereich erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Haartransplantation. Grafts, die aus dem Spenderbereich entnommen werden, werden an den erforderlichen Stellen im Bart- und Schnurrbartbereich transplantiert. Nach dem 4-8 Stunden dauernden Eingriff kann der Patient in sein tägliches Leben zurückkehren. Innerhalb von 4 bis 8 Monaten nach der Bart- und Schnurrbarttransplantation erhält die Person dauerhaft dichten und gesunden Bart- und Schnurrbartwuchs.

Bei der Augenbrauen- und Wimperntransplantation wird in der Regel die FUE-Technik angewendet. Grafts, die aus dem Spenderbereich entnommen werden, werden an den erforderlichen Stellen in die Augenbrauen- und/oder Wimpernregion transplantiert. Da Wimpern aus feinen Haaren bestehen, ist es wichtig, dass die transplantierten Grafts ebenfalls fein sind. Der Eingriff dauert durchschnittlich 1-2 Stunden, und nach 4-6 Monaten erhält die Person gesunde Augenbrauen und Wimpern.

Behandlungen zur Verkleinerung der Stirn, die aufgrund einer zu großen Stirn durchgeführt werden, nennt man Stirnverkleinerung. Eine breite Stirn beeinträchtigt die Gesichtsästhetik und stört den Gesichtsausdruck der Person. Die Verkleinerung der Stirn auf ideale Maße kann entweder durch eine Haartransplantation oder durch eine Stirnverkleinerungsoperation erfolgen. Bei der Stirnverkleinerung mittels Haartransplantation werden Haare in den überschüssigen Stirnbereich transplantiert, um die Stirn auf die gewünschten Maße zu bringen. Die Grafts werden mithilfe der FUE-Technik aus dem Spenderbereich entnommen und an die erforderlichen Stellen der Stirn übertragen. Der Eingriff dauert 4-6 Stunden, und nach Abschluss des Eingriffs hat die Person eine natürliche und dauerhafte Haarlinie sowie eine ideal proportionierte Stirn.

3 bis 6 Monate nach der Haartransplantation beginnt das transplantierte Haar zu wachsen, und der Transplantationsprozess ist abgeschlossen. Nach einem Jahr erreicht die Person ihr ideales Aussehen. Es ist in diesem Zeitraum sehr wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und die erforderliche Pflege durchzuführen.

Eine Haartransplantation ist, sofern keine außergewöhnlichen Umstände eintreten, ein Leben lang wirksam. Wenn die Person eine Erkrankung oder einen Zustand entwickelt, der den Verlust sowohl der transplantierten als auch der vorhandenen Haare verursacht, fallen auch die transplantierten Haare zusammen mit den bestehenden aus. Abgesehen von solch außergewöhnlichen Fällen bleiben die transplantierten Haare jedoch ein Leben lang erhalten.